Endlich beschert uns das Wetter warme Tage und laue Abende. An solchen Tagen, an denen die Sonne so richtig gute Laune macht, gibt es einfach nichts schöneres als einen lauschigen Biergarten!
Wir hätten einen Vorschlag…
Ein feines Tröpfchen: Ingwerlikör aus der Marienapotheke in Waldsassen.
Die Waldmanufakturen aus dem Bayerischen Wald bringen heute eine Vielzahl erstklassiger Produkte auf den Markt. Die Palette umfasst auch hochprozentige Getränke. Ob Schnaps, Likör, Wein oder…
Zeit, Ruhe und Lebensgefühl: Das bringt das österreichische Magazin “Servus in Stadt und Land” mit dem Seit März 2012 monatlich erscheinendem Heft auch nach Bayern.
Ursprünglich ging das Magazin ab Ende 2010 in Österreich über…
Ingwerlikör ist von seinem Geschmack etwas ganz besonderes. Wenn man ihn mit frischer Ingwerwurzel ansetzt und entsprechend ziehen läßt, können sich die Aromen des Ingwer schön lösen und es ergibt einen leckeren, leicht scharfen Geschmack.…
Das Rote Höhenvieh definiert eine alte Hausrindrasse, die früher gerade in der Oberpfalz sehr verbreitet war. Die landwirtschaftliche Entwicklung mit Fokus auf die Milch- und Fleischleistung bevorzugte in den letzten Jahrzehnten andere Rassen, so dass…
Wirtshauskultur ist immer auch Bierkultur. Heute wie einst wird im Wirtshaus Bier getrunken und herzhaft gegessen. Hier wird geratscht, typisch bayerisch, in behaglicher Eintracht und schweigend die Welt betrachtet. Ein guter Grund für die Waldmanufakturen…
Auf unseren Streifzügen durch die Oberpfalz und Niederbayern haben wir viele kleine Brauereien entdeckt. Kleine Gasthausbrauereien setzen mit Charaktereigenschaften, wie Regionalität, kurze Vertriebswege, handwerkliche Herstellung und kompromisslose Frische ein bewusstes Gegengewicht zu den handelsüblichen Großbrauereien.…
Das Slow Food-Magazin berichtet in seiner Ausgabe 06/07-2013 über den “Nationalpark zum Schmecken”.
Der Bayerische Wald – deftig, pur und ursprünglich. Auf einer Länge von 130 Kilometern breitet sich der Bayerische Wald zwischen Regensburg und…
Glückliches Rohvieh, das das ganze Jahr auf einer Weide verbringen darf. Das schmeckt man auch an den Produkten.
Im Rahmen eines einzigartigen Naturschutzprojektes züchtet die Familie Scharz in der Oberpfalz die vom Aussterben bedrohte Rinderrasse…
Anlässlich der 20 – jährigen Partnerschaft zwischen der Stadt Mitterteich und der englischen Stadt Cheddleton Wetley-Rocks/Stafford-Shire wurde bei einem Besuch der dortigen Repräsentanten zur Organisation dieses Jubiläums der Gedanke an Michael Hösl herangetragen ein ganz…