Würziger Pecorino Käse aus der Käserei Moser.
Bei einer unserer vielen Fahrten durch das Waldmanufakturengebiet wurden wir in der Nähe von Asbach im Rottal auf ein kleines Hinweisschild für eine Käserei aufmerksam. Das war natürlich…
Ortstypische Leckereien, Apfellikör von den Streuobstwiesen der Region, Honig vom Imker um die Ecke – die Waldmanufakturen haben nun auch Ihren Weg nach Weiden in der Oberpfalz gefunden. Bei Stefano’s Feinkost im Markthaus Brunner am…
Die Pralinen-Theke der Confiserie “Criollo” ist nicht nur um die Weihnachtszeit gut mit Leckereien gefüllt.
Konditormeisterin Astrid Seitz bietet in Taxöldern rund 60 Sorten handgeschöpfte Tafelschokolade und viele weitere Leckereien an. “In der Weihnachtsbäckerei, gibt‘s…
In der Weihnachtszeit schmecken Lebkuchen besonders gut!
In den Vorweihnachtsmonaten herrscht in der Backstube der Bäckerei Rosner Hochbetrieb: Rund 150.000 Lebkuchen in drei verschiedenen Sorten müssen bis zu den Feiertagen gebacken und versandt werden, von…
Kuschelige Naturfelle der Gerberei Hofbrucker sind schadstofffrei und unbelastet.
Naturfelle haben faszinierende Eigenschaften, die auch mit größter wissenschaftlicher Anstrengung von keiner Textilfaser erreicht werden können. Im Sommer kann das Fell kühlend wirken, im Winter wärmend…
…wurde die Redaktion des Magazins LandGarten im Waldmanufakturen Shop fündig.
Auf Seite 9 der aktuellen LandGarten Ausgabe Oktober/November 2013 wird unter der Überschrift “Was klappert denn da?” wissenswertes über die haselnussförmige Frucht der Pimpernuss berichtet.…
Bald ist wieder Weihnachten! Erinnern Sie sich noch an diese Düfte, die Ihre Kindheit begleitet haben? Düfte nach Zimt, Marzipan und Kardamom? Damals standen Hausfrauen stundenlang in der Küche, um die beliebten Plätzchen für den…
Zum vierzehnten Mal fand in diesem Jahr bundesweit im Küchenfachhandel der von den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. der Tag der Küche statt: in diesem Jahr veranstaltete das Küchenstudio Amann in Altenstadt dieses…
Oberpfälzer Landbier: Das Zoiglbier ist eine besondere Spezialität.
Diese Bierspezialität gibt es nur in der Oberpfalz. Sie wurde im Mittelalter, wo sie erstmals 1508 erwähnt wurde, ausschließlich im Kommunbrauhaus gebraut.
Der Zoigl hat in den…
Das Besucherzentrum Haus zur Wildnis in Ludwigsthal informiert seine Gäste über die Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava sowie die umgebende Region beiderseits der Landesgrenze. Das „Haus zur Wildnis“ ist mit seinem vielfältigen Angebot ein ideales…